BAUANTRAG DIE ZWEITE
Die Bestätigung des Bauantrages kam am 15.07.2015. Wie schon vermutet, kam von der Stadt noch etwas zurück. Die Entwässerung ist nicht ganz in Ordnung. Der Bauantrag liegt jetzt also bei der zuständige Stelle Abwasserbeseitung.
Es wurden von der zuständigen Stelle Kanalbeitrag Vorschläge gemacht. An jeder Ecke sollte man ein DN400 Wartungsschacht vorsehen,
da die Leitungen sehr lang sind. Die Leitungen müssen auf der linken Seite um das Haus in den Technikraum hinten rechts gelegt werden. Auch sollte der Anschluss im Bereich des Carport vorgesehen werden.
Dies hätte eigentlich vor dem einreichen von dem Architekt abgeglärt werden sollen. Jetzt bleibt der Bauantrag schon wieder liegen. Jetzt ist der Bauantrag zwar in der Stadt eingereicht, aber bleibt jetzt leider dort liegen, weil im Vorfeld nicht sauber gearbeitet wurde. Ja Herr Architekt, das wäre ihr Job gewesen wofür sie von uns bezahlt werden. Jetzt gibt es erneute Verzögerungen die aber nicht auf das Konto von der Stadt Lörrach gehen.
Ich hatte mich mit der Stadt in Verbindung gesetzt und separat die Informationen eingeholt. Es wäre ein 15 minütiges Telefonat gewesen um alle Informatinen zu erhlaten um es gleich bei dem ersten mal richtig zu machen.
Auch kann man den Plan vorab absegnen lassen, bevor man einreicht.
Aber unser Architekt benötigte das eben nicht.
Das bedeutet die Pläne müssen geändert werden. Nun, wenn man jetzt die Vorgeschichte kennt, da sind Änderungen nicht gleich Änderungen. Bis diese Zeichnungen jetzt abgeändert werden und bis diese wieder eingereicht werden können, kann das dauern.
Nach ein paar Emails wurde schnell klar die Änderung der Pläne wird vorrausichtlich wieder auf die lange Bank geschoben. Nach weitern Mails kam auch schon wieder die standard Ausrede, mein Rechner ist abgestürzt. Wir nehmen das ja auch garn nicht mehr ernst, aber angenehm ist es denoch nicht.
Heute konnte Herr Kai. uns doch überraschen.
Er hat die Pläne an die Stadt gesendet. Jetzt sollte der Lageplan erneut angepasst werden. Nur damit man das versteht, die Änderung ist schon klar von der Stadt definiert worden. Nach meinen Schätzungen würde diese Änderungen ungefär 30 min Arbeit für die Zeichnerin bedeuten.
Das hätte man sich auch sparen können, da ja 4 Monate Zeit gewesen sind dieses 15 minütiges Telefonat mit der zuständigen Stelle Abwasserbeseitung der Stadt zu führen.
Das bedeutet erneut eine Verschiebung um 1 Woche die auf das Konto unseres Architekten gehen. Das hätte man ganz leicht vermeiden können in dem man eine kurze Mail mit dem Plan an die Abteilung Kanalbeitrag gesendet hätte.
Wir werden sehen wie es nächste Woche weiter laufen wird.
Sonnige Grüsse
HAUS DATEN
- Startseite
- HANSE / FINGER / OKAL
- START OKAL HAUS UNSER BAUBLOG
- HAUS DATEN
- FINALE PLANUNG
- FINALE KÜCHE
- GRUNDSTÜCK
- TERMINPLAN
- MEILENSTEINE
- BAUKOSTEN ?
- TOOLS
- 10 TIPPS
- EMPFEHLUNGEN
- PROBLEME
- FEHLER
- BEWERTUNGEN
- BAUBLOG ALLE FOTOS
- MUSTERHÄUSER
- 10 FERTIGHAUS TIPPS
- FERTIGHAUS TEST 2014
- REINER CALMUND massa haus
- OKAL ALLKAUF MASSA
- WAS IST GUT, WAS NICHT!
- SMART HOME
- KUNDEN WERBEN 1%
- Die 500,- € Prämie
- FALSCH AUSSAGEN UND SPRÜCHE!
- ANZEIGE RICHTFEST
- KONTAKT
- DISCLAIMER
Freitag, 17. Juli 2015
Samstag, 11. Juli 2015
Die Bemusterung steht an
Die Bemusterung steht an
Während der Bauantrag bei der Stadt ist, steht die Bemusterung an.
In der Bemusterung wird alles letztendlich festgelegt.
Das heisst man kann das Haus auf drei Stufen bauen lassen
- Technik fertig
- Maler fertig
- Schlüssel fertig
Wir werden Maler oder Technik nehmen. Planen aber die Bäder von OKAL ausführen zu lassen.
Wir haben uns für die Proxon Lüftungsheizung entschieden.
Wir werden auch ein massiven Holzdielen Boden verlegen.
Hier wäre die Fussbodenheizung nicht das Beste weil Holz die Wärme nicht transportiert sondern eher dämmt.
Es gibt zum Schluss immer die Frage Fussbodenheizung oder Lüftungsheizung.
Wir haben uns hier auch Gedanken gemacht, und letztendlich ist es eine Geschmacksache.
- Natürlich ist bei Fliesen eine Fussbodenheizung zu empfehlen
- Bei Holzboden natürlich eine Lüftungsheizung
Da wir ganz im Süd-Westen und in der Rheinebene wohnen ist Schnee eher Mangelware. Wir möchten auch gerne ein rohen rustikalen Eichenboden haben, deshalb werden wir die Lüftungsheizung hinzunehmen. Das in Verbindung mit der Photovoltaik. Kein Öl, Gas, Pellet oder sonst was. Das einzigste was uns gefallen würde, wäre noch ein kleiner Holzofen gewesen. Aber in einem KFW 55 mit einem Holzofen wird es sehr schnell warm. Aber in Kombination mit der Lüftungsheizung perfekt, weil diese die Wärme auf alle Räume verteilen kann. Wir planen ohne Holzofen, weil wir den nicht brauchen werden.
Die Lüftungsheizung gibt es noch mit Kühlfunktion wo es möglich ist die Innentemperatur gegenüber der Aussentemparatur um 5° abzusenken.
Wir werden sehen wie die Bemusterung laufen wird.
Während der Bauantrag bei der Stadt ist, steht die Bemusterung an.
In der Bemusterung wird alles letztendlich festgelegt.
Das heisst man kann das Haus auf drei Stufen bauen lassen
- Technik fertig
- Maler fertig
- Schlüssel fertig
Wir werden Maler oder Technik nehmen. Planen aber die Bäder von OKAL ausführen zu lassen.
Wir haben uns für die Proxon Lüftungsheizung entschieden.
Wir werden auch ein massiven Holzdielen Boden verlegen.
Hier wäre die Fussbodenheizung nicht das Beste weil Holz die Wärme nicht transportiert sondern eher dämmt.
Es gibt zum Schluss immer die Frage Fussbodenheizung oder Lüftungsheizung.
Wir haben uns hier auch Gedanken gemacht, und letztendlich ist es eine Geschmacksache.
- Natürlich ist bei Fliesen eine Fussbodenheizung zu empfehlen
- Bei Holzboden natürlich eine Lüftungsheizung
Da wir ganz im Süd-Westen und in der Rheinebene wohnen ist Schnee eher Mangelware. Wir möchten auch gerne ein rohen rustikalen Eichenboden haben, deshalb werden wir die Lüftungsheizung hinzunehmen. Das in Verbindung mit der Photovoltaik. Kein Öl, Gas, Pellet oder sonst was. Das einzigste was uns gefallen würde, wäre noch ein kleiner Holzofen gewesen. Aber in einem KFW 55 mit einem Holzofen wird es sehr schnell warm. Aber in Kombination mit der Lüftungsheizung perfekt, weil diese die Wärme auf alle Räume verteilen kann. Wir planen ohne Holzofen, weil wir den nicht brauchen werden.
Die Lüftungsheizung gibt es noch mit Kühlfunktion wo es möglich ist die Innentemperatur gegenüber der Aussentemparatur um 5° abzusenken.
Wir werden sehen wie die Bemusterung laufen wird.
Bauantrag
Bauantrag
Es ist jetzt 4 Monate her seit unserem 1. Architekt Termin und der Bauantrag ist immer noch nicht fertig.
Ich habe Zeichnungen bekommen und diese korrigiert. Ich kann nicht sagen wie viel mal wir uns wiederholen mussten und das gleiche sagen musste weil unser Bauingenieur nichts aufschreibt, sich nicht organisieren kann und absolut nichts zu 100% richtig machte. Er arbeitete sich nicht in das Projekt rein was man an allen Ecken und Enden sehen konnte.
- Er fragte uns nach 4 Monaten was ist unsere Anschrift und was die Bauadresse
- Bauantrag völlig falsch ausgefüllt, Copy Paste von einem andere Bauvorhaben.
- Anschluss legte er auf die Strasse, obwohl am ersten Tag klar war, dass die Stadt den Anschluss bereits in das Grundstück legen lies. Das war auch auf den Zeichnungen zu sehen.
- Die Fenster wurden falsch zusammengerechnet
- Die Heizung nicht abgezogen, weil wir auf Lüftungsheizung umgestiegen sind.
- Wieviel mal mussten wir unsere Mails wiederholen um Änderungen durchzugeben
- Carport auf die falsche Höhe gesetzt (Ist immer noch auf der falschen Höhe) Ich hatte gesagt, wenn man die Vermessung von der Stadt ansieht, sollte der Carport doch auf einer anderen Höhe sitzen. Der Herr Bauingenieur sah das anders. Ich und die Stadt waren uns aber in dieser Sache einig.
- Wie viel mal musste sich die Stadt wiederholen bis der Herr das endlich auch verstanden hatte. Thema Entwässerungsantrag. Er hat mindestens 4 mal nach einem Entwässerungsantrag angefragt, dabei war das beim ersten mal klar.
- Emails wurden erst nach der 3. Aufforderung beantwortet und meist mit Drohungen verbunden.
- Es wurden so viele Fehler gemacht, dass wir diesen Bauantrag nicht unterschreiben wollten. Allerdings wird das Haus bei OKAL in der Technik geprüft und abgenommen wo man doch keine Angst haben muss.
- Aber alles was um das Haus herum ist, bleibt ein Risikofaktor. Das habe ich aber zusätzlich mit der Stadt angesehen und so wurde das auch relativiert.
- Die Freigabe für die Zeichnungen gab es Anfang Juni von OKAL. Da musste der Herr erst noch mal 2 Wochen Pause machen, bevor er sich bemühte. Aber wieso auch nicht, wir waren ja "super im Zeitplan" gewesen.
Das ist absolut keine Basis um ein Haus zu planen. Der Herr Kai. machte mal eben irgendwas ohne irgendwas nachzusehen. Deshalb war auch alles falsch und wurde überall von dritten berichtigt.
Wenn ich jemals noch mal mit OKAL bauen würde, dann nur mit der Klausel,
ich suche den Architekt selbst aus. Es gibt ein paar gute, diese kann man ausfindig machen.
Also der Termin am Mittwoch den 10.07.2015 rückte näher obwohl eigentlich eine Woche vorher gesagt wurde. Aber an Terminverschiebungen haben wir uns bei dem dem Herr Kai. gewöhnt, wobei wir schon in der Phase waren wo wir diesem Herr Kai. nichts mehr geglaubt hatten.
Der Herr Bauingenieur machte den Eindruck völlig überfordert zu sein.
Der einzige der die Initiantive ergriff war unser OKAL Berater Herr Qui. Unserer Meinung nach der einzige der immer die Suppe anderer auslöffelte und wieder alles auf die Schine brachte.
Letztendlich unterschrieben wir den Bauantrag und gaben diesen am 11. Juli ab. Das sind über 3 Monate länger gewesen als von dem Herr Bauingenieur Anfangs gesagt wurde.
Wir werden sehen was noch an diesem Bauantrag beanstandet wird.
Ich kann mir gut vorstellen es kommt noch etwas von der Stadt zurück.
Es ist jetzt 4 Monate her seit unserem 1. Architekt Termin und der Bauantrag ist immer noch nicht fertig.
Ich habe Zeichnungen bekommen und diese korrigiert. Ich kann nicht sagen wie viel mal wir uns wiederholen mussten und das gleiche sagen musste weil unser Bauingenieur nichts aufschreibt, sich nicht organisieren kann und absolut nichts zu 100% richtig machte. Er arbeitete sich nicht in das Projekt rein was man an allen Ecken und Enden sehen konnte.
- Er fragte uns nach 4 Monaten was ist unsere Anschrift und was die Bauadresse
- Bauantrag völlig falsch ausgefüllt, Copy Paste von einem andere Bauvorhaben.
- Anschluss legte er auf die Strasse, obwohl am ersten Tag klar war, dass die Stadt den Anschluss bereits in das Grundstück legen lies. Das war auch auf den Zeichnungen zu sehen.
- Die Fenster wurden falsch zusammengerechnet
- Die Heizung nicht abgezogen, weil wir auf Lüftungsheizung umgestiegen sind.
- Wieviel mal mussten wir unsere Mails wiederholen um Änderungen durchzugeben
- Carport auf die falsche Höhe gesetzt (Ist immer noch auf der falschen Höhe) Ich hatte gesagt, wenn man die Vermessung von der Stadt ansieht, sollte der Carport doch auf einer anderen Höhe sitzen. Der Herr Bauingenieur sah das anders. Ich und die Stadt waren uns aber in dieser Sache einig.
- Wie viel mal musste sich die Stadt wiederholen bis der Herr das endlich auch verstanden hatte. Thema Entwässerungsantrag. Er hat mindestens 4 mal nach einem Entwässerungsantrag angefragt, dabei war das beim ersten mal klar.
- Emails wurden erst nach der 3. Aufforderung beantwortet und meist mit Drohungen verbunden.
- Es wurden so viele Fehler gemacht, dass wir diesen Bauantrag nicht unterschreiben wollten. Allerdings wird das Haus bei OKAL in der Technik geprüft und abgenommen wo man doch keine Angst haben muss.
- Aber alles was um das Haus herum ist, bleibt ein Risikofaktor. Das habe ich aber zusätzlich mit der Stadt angesehen und so wurde das auch relativiert.
- Die Freigabe für die Zeichnungen gab es Anfang Juni von OKAL. Da musste der Herr erst noch mal 2 Wochen Pause machen, bevor er sich bemühte. Aber wieso auch nicht, wir waren ja "super im Zeitplan" gewesen.
Das ist absolut keine Basis um ein Haus zu planen. Der Herr Kai. machte mal eben irgendwas ohne irgendwas nachzusehen. Deshalb war auch alles falsch und wurde überall von dritten berichtigt.
Wenn ich jemals noch mal mit OKAL bauen würde, dann nur mit der Klausel,
ich suche den Architekt selbst aus. Es gibt ein paar gute, diese kann man ausfindig machen.
Also der Termin am Mittwoch den 10.07.2015 rückte näher obwohl eigentlich eine Woche vorher gesagt wurde. Aber an Terminverschiebungen haben wir uns bei dem dem Herr Kai. gewöhnt, wobei wir schon in der Phase waren wo wir diesem Herr Kai. nichts mehr geglaubt hatten.
Der Herr Bauingenieur machte den Eindruck völlig überfordert zu sein.
Der einzige der die Initiantive ergriff war unser OKAL Berater Herr Qui. Unserer Meinung nach der einzige der immer die Suppe anderer auslöffelte und wieder alles auf die Schine brachte.
Letztendlich unterschrieben wir den Bauantrag und gaben diesen am 11. Juli ab. Das sind über 3 Monate länger gewesen als von dem Herr Bauingenieur Anfangs gesagt wurde.
Wir werden sehen was noch an diesem Bauantrag beanstandet wird.
Ich kann mir gut vorstellen es kommt noch etwas von der Stadt zurück.
Dienstag, 16. Juni 2015
Küche
Küche:
Wir haben über 6 Monate an der Küche geplant. Die Richtung war schon sehr früh klar. Aber jetzt haben wir die Küche so wie wir sie haben wollen.
Gefallen würde uns eine ALNO Küche oder etwas vergleichbares.
- Grifflose ALNOSTAR highline
- Hochglanz weiss lackiert
- schwebende Glasarbeitsplatte weiss
Das Thema Küche ist schon riesengroß und wird im Internet überall thematisiert. Hinzu kommt noch das Thema Geräte, was ein weiteres grosses Thema für sich ist. Ich denke hier ist es auch eine Geschmacksache und ein Entscheid den man am besten aus dem Bauch heraus trifft. Einfach aufpassen, dass man nicht zu viel für die Küche bezahlt, das kann aber bei jeder Marke und bei jedem Küchenstudio passieren.
Natürlich haben wir uns einige Küchen in verschiedenen Küchenstudios rechnen lassen. Es ist sehr wichtig immer mit verschiedenen Küchenstudios Kontakt aufzunehmen und alle anhören was sie zu sagen haben.
Über Küchen und deren Kauf gibt es im Internet genug Hinweise, hier muss nicht noch mehr geschrieben werden. Diese Warnungen und Hinweise treffen auch so ziemlich immer zu.

LEICHT - HÄCKER - SCHÜLLER- NEXT 125 - ALNO - NOBILIA - ZEYKO
Wir haben uns viele Küchen angesehen, aber die Alno-Küchen waren doch immer die Favoriten für uns gewesen. Einfach optisch, hat nichts mit den Leistungen zu tun.
Entschieden haben wir noch nichts, aber wir haben unseren Favoriten!
Wir haben über 6 Monate an der Küche geplant. Die Richtung war schon sehr früh klar. Aber jetzt haben wir die Küche so wie wir sie haben wollen.
Gefallen würde uns eine ALNO Küche oder etwas vergleichbares.
- Grifflose ALNOSTAR highline
- Hochglanz weiss lackiert
- schwebende Glasarbeitsplatte weiss
Das Thema Küche ist schon riesengroß und wird im Internet überall thematisiert. Hinzu kommt noch das Thema Geräte, was ein weiteres grosses Thema für sich ist. Ich denke hier ist es auch eine Geschmacksache und ein Entscheid den man am besten aus dem Bauch heraus trifft. Einfach aufpassen, dass man nicht zu viel für die Küche bezahlt, das kann aber bei jeder Marke und bei jedem Küchenstudio passieren.
Natürlich haben wir uns einige Küchen in verschiedenen Küchenstudios rechnen lassen. Es ist sehr wichtig immer mit verschiedenen Küchenstudios Kontakt aufzunehmen und alle anhören was sie zu sagen haben.
Über Küchen und deren Kauf gibt es im Internet genug Hinweise, hier muss nicht noch mehr geschrieben werden. Diese Warnungen und Hinweise treffen auch so ziemlich immer zu.

LEICHT - HÄCKER - SCHÜLLER- NEXT 125 - ALNO - NOBILIA - ZEYKO
Wir haben uns viele Küchen angesehen, aber die Alno-Küchen waren doch immer die Favoriten für uns gewesen. Einfach optisch, hat nichts mit den Leistungen zu tun.
Entschieden haben wir noch nichts, aber wir haben unseren Favoriten!
Montag, 15. Juni 2015
Finale Planung
Finale Planung:
Hier sind unsere 3D Zeichnungen der finalen Planung.
Wir haben zwar auch vom Bauingenieur zwei 3D Anichten erhalten, leider sind diese nicht annähernd so gut. Leider muss man sagen sind die 3D Zeichnungen von Hanse Haus und Finger Haus aus dem Angebot wesentlich besser als das was wir von Bauingenieur erhalten hatten.
Aber das Ziel ist auch das Haus zu bauen und nicht den Schönheitswettbewerb in 3D Bilder zu gewinnen. Zudem haben wir sowieso das ganze Haus selbst im 3D gezeichnet, so war das eher weniger unser Problem.
Hier sind unsere 3D Zeichnungen der finalen Planung.
Wir haben zwar auch vom Bauingenieur zwei 3D Anichten erhalten, leider sind diese nicht annähernd so gut. Leider muss man sagen sind die 3D Zeichnungen von Hanse Haus und Finger Haus aus dem Angebot wesentlich besser als das was wir von Bauingenieur erhalten hatten.
Aber das Ziel ist auch das Haus zu bauen und nicht den Schönheitswettbewerb in 3D Bilder zu gewinnen. Zudem haben wir sowieso das ganze Haus selbst im 3D gezeichnet, so war das eher weniger unser Problem.
Mittwoch, 10. Juni 2015
Lange Zeit für die Verfeinerung der Planung
Lange Zeit für die Verfeinerung der Planung
Nun hatten wir viel Zeit zwischen den vielen Beschwerdemails und Aufforderungen den Bauantrag fertig zu stellen, unsere Planung im 3D zu verfeinern und schöner darzustellen.
Nun hatten wir viel Zeit zwischen den vielen Beschwerdemails und Aufforderungen den Bauantrag fertig zu stellen, unsere Planung im 3D zu verfeinern und schöner darzustellen.
Sonntag, 7. Juni 2015
Sehr Lange Architekphase
Sehr Lange Architekphase
Nach den tollen Nachrichten, dass wir unser Schnitt im EG ändern mussten und die Präsentation der Mehrkosten, war klar, wir nehmen die weiterführende Treppe heraus.
Wir hatten sehr schnell am 9. Mai das feedback gegeben und die Freigabe für die Zeichnungen. Es war alles klar. Der Bauantrag konnte fertig gstellt werden.
Aber es lief wieder nichts. Keine Zeichnungen kein Bauantrag.
Jetzt wurde es sehr unseriös und sehr dubios.
Viele viele Mails wurden geschrieben. Antwort auf Mails ist bei Herr Kai. nicht an der Tagesordnung. Er verkricht sich lieber. Nur auf Drohungen wurden ab und zu reagiert.
Es kamen jetzt haufenweise Ausreden:
- Mein PC macht gerade wieder schlapp (ich denke es ist eher der Herr der schlapp macht). Das kennt man auch aus anderen Okal Blogger.
- Jetzt reichen wir ein.
- Jetzt geht es zügig weiter
- jetzt werde ich den Bauantrag fertig machen
Es wurde so viel gelogen und die Termine x-mal verschoben, so dass dies absolut untragbar war. Die Beschwerden-Email häuften sich bei OKAL.
Aber es wurde Seitens OKAL nie richtig Stellung bezogen. Es sei alles normal, und es liefen auch Sonderanfragen. Nur die Sonderanfragen hatte ich im März gestellt. Fragen die im Mai kamen hatten nichts mehr mit den Zeichnungen für den Bauantrag zu tun.
Um jetzt den Bauanrag in 2 Wochen fertig zu machen musste ich 16 WOCHEN oder 3 1/2 Monate warten. Weil, effektiv wurden nur in den letzten 2 Wochen wirklich Nägel mit Käpfen gemacht. Das hätte man auch schon im März 2015 machen können. Es wäre fast das Gleiche heraus gekommen, nur wären wir 2 Monate früher dran gewesen.
Ich weiss jetzt nicht was unverschämter ist, 3 1/2 Monate zu warten und Ausreden zu erfinden oder alles in 2 Wochen zu erledigen.
Klarer Vorteil für HANSE HAUS und FINGER HAUS wo die Zeichnungen schon geprüft waren und wirklich existent.
Nach den tollen Nachrichten, dass wir unser Schnitt im EG ändern mussten und die Präsentation der Mehrkosten, war klar, wir nehmen die weiterführende Treppe heraus.
Wir hatten sehr schnell am 9. Mai das feedback gegeben und die Freigabe für die Zeichnungen. Es war alles klar. Der Bauantrag konnte fertig gstellt werden.
Aber es lief wieder nichts. Keine Zeichnungen kein Bauantrag.
Jetzt wurde es sehr unseriös und sehr dubios.
Viele viele Mails wurden geschrieben. Antwort auf Mails ist bei Herr Kai. nicht an der Tagesordnung. Er verkricht sich lieber. Nur auf Drohungen wurden ab und zu reagiert.
Es kamen jetzt haufenweise Ausreden:
- Mein PC macht gerade wieder schlapp (ich denke es ist eher der Herr der schlapp macht). Das kennt man auch aus anderen Okal Blogger.
- Jetzt reichen wir ein.
- Jetzt geht es zügig weiter
- jetzt werde ich den Bauantrag fertig machen
Es wurde so viel gelogen und die Termine x-mal verschoben, so dass dies absolut untragbar war. Die Beschwerden-Email häuften sich bei OKAL.
Aber es wurde Seitens OKAL nie richtig Stellung bezogen. Es sei alles normal, und es liefen auch Sonderanfragen. Nur die Sonderanfragen hatte ich im März gestellt. Fragen die im Mai kamen hatten nichts mehr mit den Zeichnungen für den Bauantrag zu tun.
Um jetzt den Bauanrag in 2 Wochen fertig zu machen musste ich 16 WOCHEN oder 3 1/2 Monate warten. Weil, effektiv wurden nur in den letzten 2 Wochen wirklich Nägel mit Käpfen gemacht. Das hätte man auch schon im März 2015 machen können. Es wäre fast das Gleiche heraus gekommen, nur wären wir 2 Monate früher dran gewesen.
Ich weiss jetzt nicht was unverschämter ist, 3 1/2 Monate zu warten und Ausreden zu erfinden oder alles in 2 Wochen zu erledigen.
Klarer Vorteil für HANSE HAUS und FINGER HAUS wo die Zeichnungen schon geprüft waren und wirklich existent.
Abonnieren
Posts (Atom)