Küche:
Wir
haben über 6 Monate an der Küche geplant. Die Richtung war schon sehr
früh klar. Aber jetzt haben wir die Küche so wie wir sie haben wollen.
Gefallen würde uns eine ALNO Küche oder etwas vergleichbares.
- Grifflose ALNOSTAR highline
- Hochglanz weiss lackiert
- schwebende Glasarbeitsplatte weiss
Das
Thema Küche ist schon riesengroß und wird im Internet überall
thematisiert. Hinzu kommt noch das Thema Geräte, was ein weiteres
grosses Thema für sich ist. Ich denke hier ist es auch eine
Geschmacksache und ein Entscheid den man am besten aus dem Bauch heraus
trifft. Einfach aufpassen, dass man nicht zu viel für die Küche bezahlt,
das kann aber bei jeder Marke und bei jedem Küchenstudio passieren.
Natürlich
haben wir uns einige Küchen in verschiedenen Küchenstudios rechnen
lassen. Es ist sehr wichtig immer mit verschiedenen Küchenstudios
Kontakt aufzunehmen und alle anhören was sie zu sagen haben.
Über
Küchen und deren Kauf gibt es im Internet genug Hinweise, hier muss
nicht noch mehr geschrieben werden. Diese Warnungen und Hinweise treffen
auch so ziemlich immer zu.

LEICHT - HÄCKER - SCHÜLLER- NEXT 125 - ALNO - NOBILIA - ZEYKO
Wir
haben uns viele Küchen angesehen, aber die Alno-Küchen waren doch immer
die Favoriten für uns gewesen. Einfach optisch, hat nichts mit den
Leistungen zu tun.
Entschieden haben wir noch nichts, aber wir haben unseren Favoriten!
Finale Planung:
Hier sind unsere 3D Zeichnungen der finalen Planung.
Wir
haben zwar auch vom Bauingenieur zwei 3D Anichten erhalten, leider sind
diese nicht annähernd so gut. Leider muss man sagen sind die 3D
Zeichnungen von Hanse Haus und Finger Haus aus dem Angebot wesentlich
besser als das was wir von Bauingenieur erhalten hatten.
Aber
das Ziel ist auch das Haus zu bauen und nicht den Schönheitswettbewerb
in 3D Bilder zu gewinnen. Zudem haben wir sowieso das ganze Haus selbst
im 3D gezeichnet, so war das eher weniger unser Problem.
Lange Zeit für die Verfeinerung der Planung
Nun hatten wir viel Zeit zwischen den vielen Beschwerdemails und Aufforderungen den Bauantrag fertig zu stellen, unsere Planung im 3D zu verfeinern und schöner darzustellen.
Sehr Lange Architekphase
Nach den tollen Nachrichten, dass wir unser Schnitt im EG ändern mussten und die Präsentation der Mehrkosten, war klar, wir nehmen die weiterführende Treppe heraus.
Wir hatten sehr schnell am 9. Mai das feedback gegeben und die Freigabe für die Zeichnungen. Es war alles klar. Der Bauantrag konnte fertig gstellt werden.
Aber es lief wieder nichts. Keine Zeichnungen kein Bauantrag.
Jetzt wurde es sehr unseriös und sehr dubios.
Viele viele Mails wurden geschrieben. Antwort auf Mails ist bei Herr Kai. nicht an der Tagesordnung. Er verkricht sich lieber. Nur auf Drohungen wurden ab und zu reagiert.
Es kamen jetzt haufenweise Ausreden:
- Mein PC macht gerade wieder schlapp (ich denke es ist eher der Herr der schlapp macht). Das kennt man auch aus anderen Okal Blogger.
- Jetzt reichen wir ein.
- Jetzt geht es zügig weiter
- jetzt werde ich den Bauantrag fertig machen
Es wurde so viel gelogen und die Termine x-mal verschoben, so dass dies absolut untragbar war. Die Beschwerden-Email häuften sich bei OKAL.
Aber es wurde Seitens OKAL nie richtig Stellung bezogen. Es sei alles normal, und es liefen auch Sonderanfragen. Nur die Sonderanfragen hatte ich im März gestellt. Fragen die im Mai kamen hatten nichts mehr mit den Zeichnungen für den Bauantrag zu tun.
Um jetzt den Bauanrag in 2 Wochen fertig zu machen musste ich 16 WOCHEN oder 3 1/2 Monate warten. Weil, effektiv wurden nur in den letzten 2 Wochen wirklich Nägel mit Käpfen gemacht. Das hätte man auch schon im März 2015 machen können. Es wäre fast das Gleiche heraus gekommen, nur wären wir 2 Monate früher dran gewesen.
Ich weiss jetzt nicht was unverschämter ist, 3 1/2 Monate zu warten und Ausreden zu erfinden oder alles in 2 Wochen zu erledigen.
Klarer Vorteil für HANSE HAUS und FINGER HAUS wo die Zeichnungen schon geprüft waren und wirklich existent.
LANGE ARCHITEKTPHASE
Nach der Übersendung der Daten am 14.03.2015 bekamen wir am 24.03.2015 die Zeichnungen EG und OG. Bis hierher lief alles gut.
Aber jetzt fingen die Probleme an. Anstatt die Zeichnungen fertig zumachen und für den Bauantrag vorzubereiten wurde nichts mehr gemacht.
Die Aufgabe wäre folgende gewesen.
- Die Zeichnungen für den Bauantrag fertig zu machen
- Den Treppenkopf ( weiterführende Treppe) in das Dachgeschoss einzuplanen
- Ein paar Fragen zu klären, in Bezug auf ein Bad im Dachgeschoss
Anstatt jetzt die Zeichnungen mit dem Treppenkopf fertig zu machen lief jetzt 6 Wochen gar nichts mehr.
Erst im Mai wurde wieder Kontakt aufgenommen.
Es fand ein Treffen am 7. Mai 2015 statt.
Es wurde gesagt es gab statische Problem. Die Technik bei Okal schrieb einige
Änderungen vor, sonst könne man diesen Bau nicht realisieren.
Also stimmten wir diesen Änderungen zu, obwohl wir das nicht wollten.
Was nicht so schön ist, es sollte uns 7.000,-€ Mehrkosten auferlegt werden.
Es ist vertraglich eine Festpreisgarantie festgelegt worden.
Wieso sollten wir jetzt die Mehrkosten tragen?
Das finden wir jetzt eher nicht so toll!
Offensichtlich ist die Statik doch ein grösseres Problem geworden wie Anfangs angenommen. Ich gehe davon aus, da alle nur mit "Wasser kochen", wäre das Statikproblem auch bei den anderen Fertighausanbieter aufgetreten. Da wir uns in Erdbebenzone 3 befinden, ist das doch nicht zu unterschätzen.
Aber wir hatten doch schon sehr lange vor der Unterschrift unsere Risse kommuniziert. Auch konnten wir in der Phase wo uns die Mehrkosten mitgeteilt wurden, nicht mehr ohne Folgekosten aussteigen. Das macht auch nicht wirklich Sinn, wenn man sich auf einer ordentlichen Basis einigen kann. OKAL steht eben auch für Aufrichtigkeit und ehrliche Umgangsweise mit den Kunden. Das kann man bei weitem nicht von allen Anbietern sagen.
Wir werden sehen wie diese Geschichte ausgeht!
Ich werde darüber berichten.
Die Daten für den Bauingenieur
Daten an den Bauingenieur Herr Kai. nach dem 1. Termin.
Wie besprochen hatten wir die Daten für den Bauingenieur bereitgestellt und gesendet.
- EG
- OG
- Carport
1. ARCHITEKT TERMIN
Wir hatten im März unseren 1. Architekttermin. Alle Daten hatte ich bereits dem Architekt zukommen lassen.
-
Unsere Zeichnungen
- Unsere 3D Zeichnungen
- Daten der Vermessung des Grundstückes
Jetzt gab es zwei Versionen unseres
Hauses. Einmal die Zeichnungen von dem OKAL Berater, diese aber nicht zu
100% unseren Wünschen entsprachen und es gab unsere Zeichnungen die dem
entsprachen was wir wollten.
Dem
Bauingenieur war es lieber die Grundrisse von unserem Okal Berater
zunehmen, weil diese Vertragsbestandteil sind. Also fing er ernsthaft
an Butterbrotpapier aus der Tasche zu nehmen, um diese über die
EG-Zeichnung zu legen.
Jetzt hat er ernsthaft angefangen, die Risse nach unseren Wünschen auf das Butterbrotpapier zu zeichnen. Unverständlich, weil ich ihm doch schon vor dem Termin
bemasste Zeichnungen zukommen lies. Auch lies ich vor 4 wochen bereits unsere Zeichnungen dem OKAL Berater zukommen.
Es wurde nicht überlegt und überhaupt, was ist das für eine antiquirte Arbeitsweise. Ich hätte ein Architekt mit einem Notebook erwartet, oder so wie es sein sollte, die Zeichnungen die ich gesendet hatte wollte ich umgesetzt sehen.
Die Butterbrottechnik brach er dann nach meinem mehrmaligen Einwirken ab. Zudem
da es nur ein geschmiere war. Ich hatte so eine altertümliche und
antiquierte Vorgehnsweise in der heutigen Zeit absolut nicht erwartet.
Ein bisschen sprachlos ist man da schon.
Auch hätte ich erwartet, dass unsere
Wünsche von unseren Zeichnungen endlich in die Risse eingflossen wären,
aber Fehlanzeige, selbst am 1. Archtekttermin der 4 Wochen nach freigabe war, sind die Herren immer noch nicht im Stande gewesen unsere Zeichnungen und Wünsche aufzunehmen.
Von professionalität keine Spur, nicht mal ansatzweise.
Also einigten wir uns am 1. Architekttermin, dass ich folgendes mache.
- Ich stelle den Carport, da ich den schon gezeichnet hatte voll zu Verfügung
- Ich stelle ihm voll vermasste Risse von EG und OG zur Verfügung
Also
war der 1. Termin gelaufen und ich stellte wenige Tage später die
Zeichnungen zu verfügung, so , dass diese einfach übernommen werden
konnten. Wir hofften, dass dies jetzt wenigsten gemacht werden würde.
Wir waren sehr enttäuscht wie dieser Termin abgelaufen war. Es hätten längst unsere Zeichnungen berücksichtigt werden müssen.