Mittwoch, 23. März 2016

FLIESEN IM BADEZIMMER TEIL 2

Heute wurden die Fliesen im Badezimmer so weit fertig gelegt. Was haben wir jetzt mit den zwei unterschiedlichen Mosaik gemacht? Der eine graue Teppich ist ca. 29cm x 29cm und die weissen sind 31cm. Wir haben uns für die weissen Mosaik entschieden und werden die grauen Mosaik weglassen. Also werden wir zwei weisse Streifen in der Dusche haben. Die nötigen Fliesen wurden von Herr Müller von der Firma Hoch heute per Express auf den Weg gebracht. Demnach sollen diese Morgen bis 10:00 Uhr geliefert werden. 

Das soll dann in etwa so aussehen. Wir denken das macht das ganze auch etwas lockerer und sieht eben auch nicht schlecht aus. Die weissen Fliesen sind etwas uneben was uns an diesen Fliesen gefällt. Auch ist das weiss sehr Kräftig.

Morgen sollte also das Bad fertig gefliesst sein. Da sind wir gespannt wie das aussieht. Wir hoffen das passt alles zusammen...






Weisse Mosaikfliesen an den Wänden



 Das waren die grauen Mosaikfliesen an den Wänden









Der Estrich wurde heute geschliffen und die uneben Stellen ausgebessert. Das ganze Haus war voller Staub. Das ist eine echte Schweinerei. Der Estruch wurde mit der Flex und einer Diamatscheibe abgeschliffen. 















Die Wasserleitung wurde heute durch das Leerrohr geschoben. Der Wasseranschluss ist jetzt im Haus. Jetzt muss der Klempner noch die Leitung fertig machen und der Zähler kann angeschlossen werden.


 

Dienstag, 22. März 2016

FLIESEN IM BADEZIMMER

Das Badezimmer wurde heute angefangen zu Fliesen. Probleme gab es mit den weissen Mosaikteppich die auf den Boden der Dusche kommen und dem grauen Mosaikteppich der an die Wand kommen soll. Diese zwei haben nicht die gleiche Grösse, somit passen diese nicht zusammen.

Also nach dem Gespräch mit der Firma Hoch und der Firma Schmid in ich in den Baumarkt um nachzusehen ob es in der passenden Grösse etwas gibt was wir nehmen könnten. Ja diese Fahrt zu Hagebaumarkt, Bauhaus und Hornbach hätten wir uns sparen können. In dem komischen Mass was da die Firma Hoch vertreibt ist nichts zu finden. Also haben wir nichts und das Badezimmer kann morgen nicht fertig gemacht werden.    












HURRA DIE FLIESENLEGER SIND DA!

Es sind heute zwei Teams von der Firma Schmid & Schüttig eingetroffen. Das ist jetzt aber doch überraschend, dass die Fliesenleger bereits eingetroffen sind. Der Badewannenbereich und die Dusche wurden von dem Abdicht-Team abgedichtet. Das Fliesenleger-Duo hat begonnen den Boden und die Wände vorzubereiten.
Die Feuchte wurde im Bad mit 0,4 und im Schlafzimmer mit 0,6 gemessen. Ab einer Feuchte von 0.5 darf man fliesen. Also wird Morgen gefliest. Dann sind wir in dem Zeitplan der ab der Hausmontage gültig war. Wenn das so weiter geht, werden wir die HAusübergabe eventuell sogar eine Woche früher als geplant durchführen können. Das muss man jetzt aber erst sehen.  Aber die drei Monate Verzögerung durch OKAL und den Architekten bleiben immer noch bestehen. 

Das Wasser soll in den nächsten Tagen angeschlossen werden. Dann können wir die Grube endlich mal zumachen. 










Samstag, 19. März 2016

WAS MACHT UNSER NACHBAR TEIL 2

Wir lüften und Heizen weiterhin, da hat sich nichts geändert. Die Luftfeuchtigkeit ist jetzt bereits schon unter 30% nach dem Lüften. Also wenn man das so verfolgt, wir hatten bei 89% angefangen.

Aber was macht unser Nachbar? Der Bagger ist ja angerückt und, zum Glück hatte ich alles vorher abfotografiert. Der erste Treffer hatten wir schon abbekommen. Aber gemeldet wurde das noch nicht. Bin mal gespannt ob das gemeldet wird. Ich denke eher nicht, wenn wir nichts sagen wird das sicher verschwiegen. Ja, so ist das in unserer Welt. 

Ich werde das mal unserm Bauleiter melden. Er soll sich das mal ansehen.



Hier ist noch nichts zu sehen



Aber hier ist doch schon etwas erkennbar




Und hier ist der Täter!



Donnerstag, 17. März 2016

WAS MACHT UNSER NACHBAR

Wie gestrn bereits angekündigt hat unser Nachbar mit den Erdarbeiten begonnen. Jetzt wird es bei uns wieder etwas enger. Mal sehen wie schnell das geht bis die Bodenplatte fertig gestellt wird. Es müssen jetzt erst die Stützpfeiler bei dem Nachbar auf der anderen Seite gesetzt werden, weil der Nachbar von meinem Nachbar mit Keller gebaut hatte. In diesem Fall muss die Bodenplatte mit Pfeiler abgestützt werden. Die Kosten für die Pfeiler werden zu bestimmeten Teilen unter den zwei Nachbarn aufgeteilt.

So wie es aussieht kann ich am Samstag die Styrodur Dämmung nicht anbringen. Ich muss jetzt erst mal schauen wie der Aushub nebenan aussieht und ich überhaupt von dieser Seite an das Haus heran komme. Jetzt muss ich morgen erst mal mit den Erdbauer sprechen.



 

PLANUNG FÜR DIE NÄCHSTEN WOCHEN

Wie schon gesagt ist bei uns jetzt Pause und im Moment lüften und heizen wir nur noch. Da hat man ein bisschen Zeit für die weitere Planung. Ich habe ein Plan geschrieben was für Arbeiten nach der Hausübergabe statt finden sollen.


EG 37% vor dem Lüften 
 














EG 32% nach dem Lüften 
 















DG 37% vor 33% nach dem Lüften 








Planung

Diese Arbeiten können wir jetzt in den nächsten 14 Tagen erledigen: 
- Zu erst werden noch mal alle Lampen und Stromanschlüsse überprüft. Möglich wir müssen noch ein Stromanschluss Kabel oder ähnlich noch auf eine Position verrücken.

- Die Bewegungsmelder müssen in der Decke versenkt werden.

- Die LED Panel bzw.Stromwandler müssen in die Decke eingelassen werden, LED Panel werden direkt an die Decke geschraubt.

- Kabelkanal sollte gelegt werden, damit Strom und HDMI Kabel durchgeführt werden können. Die offenen Stellen müssen wieder gegipst werden.

- Ein paar Stellen an den Wänden die noch etwas zu uneben sind, können jetzt noch mal fein nachgespachtelt und geschliffen werden.
 

- Die Wand von Gang zu Kinderzimmer wird nicht gemacht, weil ich hier noch zwei Fenster einsetzen möchte.


START 12. APRIL AB ÜBERGABE:
(Diese Aufstellung wurde nach der dringlichkeit priorisiert. Bei genügend Zeit, kann man das EG gleich komplett fertig tapezieren und dann erst in das DG übergehen. Das wissen wir dann, nach der übergabe. ) 



- Wir tapezieren zu erst die Küche und Wohn-Esszimmer, EG ohne die angrenzenden Räume

- Wir fangen mit der Decke an und danach die Wände

- Jetzt werden wir das Schlafzimmer und Kind 1 tapezieren

- Zu erst die Decke und dann die Wände.

- Das EG kann parallel schon weiss gestrichen werden.

- Danach werden wir das Badezimmer und den Gang im OG tapezieren

- Parallel kann im Schlafzimmer und Kind1 gestrichen werden

- Jetzt tapezieren wir die kleinen Räume im EG Abstellkammer und Garderobe

- Danach tapezieren wir Kind2 und Kind3.

- Jetzt kann der Rest gestrichen werden.

- Das Treppenhaus wird nur grundiert und weiss gestrichen, weil es dort noch Veränderung geben wird


Der 
Holzboden ab 20. April 

- 20 April sollte der Holzboden da sein. Der soll so schnell wie möglich im EG gelegt werden, damit die Küche ENDE April kommen kann.
 

- Küche soll Ende April aufgebaut werden, das wären 2 Tage.
 

- Anfang Mai sollten wir den Holzboden oben im DG fertig haben.

- Im Badezimmer soll das Board und die Waschbecken montiert werden. Glasscheibe an Dusche muss montiert werden.


Ab 10 Mai wären wir bereit für den Einzug

- Jetzt kann man diverse Möbel Schränke usw. bereits aufhängen und installieren. Die Vorratkammer kann man mit den zwei Küchenunterschränke und dem Kühlschrank ausstatten. Die Hochschränke und das Regal kann montiert werden. Die zwei neuen Hämgeschränke im Wohnzimmer können aufgehängt werden. Karton für den Dachboden können bereits transportiert werden. Alles weitere wird man dann sehen...


UMZUG 14. oder 21 Mai steht noch nicht fest. Das werden wir nach Ostern festlegen. Aber ich denke es wird eher der 21.Mai werden. Das gibt uns noch Zeit für die Arbeiten die erledigt werden müssen.




ZWEI WOCHEN PAUSE

Wir haben zwei Wochen Pause, weil es erst nach Ostern weiter geht. Aber haben wir wirklich Pause? Nein eher nicht. wir müssen jetzt die Vorbereitungen und Besorgungen für nächsten Monat machen, da die Übergabe schon in 3 Wochen ansteht. Also fangen wir jetzt an die nötigen Materialien und Werkzeuge einzukaufen. Malervlies, Farbe und Pinsel, Fliesen, Kleber, Tapeziertisch, Leiter, Pinsel und Besen zum tapezieren usw. 

Der Estrich muss noch weitere 2 Wochen geheizt und das Haus muss weiterhin gut gelüftet werden. Das Angebot für die Wasserinstallation habe ich von den bnNetze erhalten. Unterzeichnet und weg damit. Stromanschluss kostete ca. 1500,- und Wasseranschluss ebenfalls ca.1500,-, aber nur wenn die Grube geöffnet ist und die Leerrohrer bereits gelegt wurden. Also warten wir hier jetzt auf den Installations-Termin für das Wasser. Das sollte recht schnell gehen.

Was haben wir gestern Abend an unserm Haus gesehen? Eine Höhenmarkierung vom Vermesser. Das bedeutet am Donnerstag sollten wohl die Erdarbeiten von meinem Nachbar beginnen. 



Hier an an der Nachbarseite muss ich noch unter die Wand auf der höhe der Bodenplatte Styrodur anbringen. Damit das ein ebenen Abschluss gibt und auch ordentlich gedämmt ist. Das werden wir am Samstag machen. 

Es wird bei uns die nächsten Tage  etwas ruhiger werden. Aber dafür gibt es bei unserm Nachbarn viel Action. Das muss man ja etwas verfolgen oder nicht ? ;-).
Dann schauen wir Morgen mal was alles gemacht wurde.